Termine & Veranstaltungen
Veranstaltungen |
30.08.2025
Brauchbarkeitsprüfung der JS Schleiz e. V.
Ort: Seubtendorf, Kapelle Tanna Nennschluss: 16.08.2025 - Geprüft werden die Fachgruppen Gehorsam §6 sowie Schweißarbeit §9 - Die Fährten werden mit 250 ml Wildschweiß gespritzt - Nenngeld beträgt 100 €... mehr
Ort: Seubtendorf, Kapelle Tanna Nennschluss: 16.08.2025 - Geprüft werden die Fachgruppen Gehorsam §6 sowie Schweißarbeit §9 - Die Fährten werden mit 250 ml Wildschweiß gespritzt - Nenngeld beträgt 100 €... mehr
13.09.2025
Jägerinnentag in der Schießsportarena Aga bei Gera
Exklusives Event von und für Jägerinnen. Verschiedene Workshops zur Auswahl (Erste-Hilfe bei der Jagd, Kräuterkunde, Selbstverteidigung im Revier). Jagdliche Schießwettkämpfe, Hausmesse mit verschiedenen... mehr
Exklusives Event von und für Jägerinnen. Verschiedene Workshops zur Auswahl (Erste-Hilfe bei der Jagd, Kräuterkunde, Selbstverteidigung im Revier). Jagdliche Schießwettkämpfe, Hausmesse mit verschiedenen... mehr
13.09.2025
-
14.09.2025
-
14.09.2025
Fest des Waldes & der Jagd
Ort: Jagdschlossareal und Festwiese Hummelshain mehr
Ort: Jagdschlossareal und Festwiese Hummelshain mehr
Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
19.05.2025
Rückblick: Gemeinsame Leidenschaft im Fokus: Vortrag zur Jagdhund-Erstversorgung
Am 14.05.2025 lud der Hegering Daßlitz der Jägerschaft Greiz ins Bauernmuseum Nitschareuth ein. Zu Gast war Dr. Pfeil, Leiter der Tierklinik Jena, mit einem Vortrag zur Erstversorgung von Jagdhunden. In über drei Stunden zeigte Dr. Pfeil praxisnah, wie man Verletzungen erkennt, Gefahren vorbeugt und sich optimal auf den Jagdeinsatz vorbereitet. Seine humorvolle und anschauliche Art fesselte die 43 Teilnehmer durchgehend – keine Selbstverständlichkeit bei sonst gesprächigen Jägerinnen und Jägern. Die hohe Beteiligung und Gäste aus Jena, Schleiz, Gera und Erfurt unterstreichen die Relevanz des Themas: Der Jagdhund ist weit mehr als ein Werkzeug – er ist Kamerad.

Zurück zur Übersicht